Seifenstempel mit Liebe
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Angebote
  • Seifenstempel
  • Kantenschneider
  • Scraper
  • Swirl-Technik
  • Badebomben- & Shampoobar-Pressen
  • Home
  • Angebote
  • Seifenstempel
  • Kantenschneider
  • Scraper
  • Swirl-Technik
  • Badebomben- & Shampoobar-Pressen

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten

des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr

Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren

personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten

sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sabrina Auer, Seifenstempel mit Liebe,

Dorfstraße, 6, 84100 Oberaichbach, Deutschland, Tel.: 017683529648, E-Mail:

sauer84100@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder

gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von

personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung

personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder

Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine

verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in

Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht

registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche

Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie

unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch

erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

- Unsere besuchte Website

- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

- Menge der gesendeten Daten in Byte

- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

- Verwendeter Browser

- Verwendetes Betriebssystem

- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten

Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine

Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten

uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete

Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter

Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte

Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt

werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der

Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog.

Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen,

Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies).

Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang

bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte.

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die

sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Dauer der jeweiligen Cookie-Speicherung

können Sie der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den

Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für

einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns eingesetzte

Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung

gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art.

6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f

DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen

Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung

des Seitenbesuchs.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das

Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden

oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet.

Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie

Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser

unter den folgenden Links:

Internet Explorer:

https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-mana

ge-cookies

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer

Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden

personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines

Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich.

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw.

für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration

gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser

berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f

DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach

abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den

Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist

und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur

Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben

und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der

Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den

jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit

möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen

erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur

Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres

Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche

Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht

ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich

erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde.

6) Verwendung von Single-Sign-On-Verfahren

Facebook Connect

Auf unserer Website können Sie sich zur Erstellung eines Kundenkontos bzw. zur

Registrierung mittels des Social Plugin „Facebook Connect“ des sozialen Netzwerkes

Facebook, das von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal

Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“), betrieben wird, im Rahmen der sog. Single

Sign-On Technik anmelden, falls Sie über ein Facebook-Profil verfügen. Die Social Plugins

von "Facebook Connect" auf unserer Internetseite erkennen Sie am blauen Button mit

dem Facebook-Logo und der Aufschrift "Mit Facebook anmelden" bzw. "Connect with

Facebook" bzw. "Log in with Facebook" bzw. "Sign in with Facebook".

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt

Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des

Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite

eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser

die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein

Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese

Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen

Server von Facebook Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert. Diese

Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des

berechtigten Interesses von Facebook an der Einblendung von personalisierter Werbung

auf Basis Ihres Surfverhaltens.

Über die Verwendung dieses „Facebook Connect“-Buttons auf unserer Website haben

Sie außerdem die Möglichkeit, sich mittels Ihrer Facebook-Nutzerdaten auf unserer

Website einzuloggen bzw. zu registrieren. Ausschließlich dann, wenn Sie vor dem

Anmeldeprozess auf Basis eines entsprechenden Hinweises über den Austausch von

Daten mit Facebook Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

erteilen, erhalten wir bei Verwendung des „Facebook Connect“- Buttons von Facebook,

abhängig von Ihren persönlich getroffenen Datenschutzeinstellungen bei Facebook, die

in ihrem Profil hinterlegten allgemeinen und öffentlichen zugänglichen Informationen. Zu

diesen Informationen gehören die Nutzer-ID, der Name, das Profilbild, das Alter und das

Geschlecht.

Wir weisen darauf hin, dass es nach Änderungen der Datenschutzbedingungen und

Nutzungsbedingungen von Facebook bei Erteilung der Einwilligung auch zu einer

Übertragung Ihrer Profilbilder, der Nutzer-IDs Ihrer Freunde und der Freundesliste

kommen kann, wenn diese in Ihren Privatsphäreeinstellungen bei Facebook als

„öffentlich“ markiert wurden. Die von Facebook übermittelten Daten werden bei uns zur

Erstellung eines Benutzerkontos mit den notwendigen Daten (Anrede, Vorname,

Nachname, Adressdaten, Land, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum), gespeichert und

verarbeitet, falls diese von Ihnen bei Facebook dazu freigegeben wurden. Umgekehrt

können auf Basis Ihrer Einwilligung Daten (z.B. Informationen zu Ihrem Surf- bzw.

Kaufverhalten) von uns an Ihr Facebook-Profil übertragen werden.

Die erteilte Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an den zu Beginn dieser

Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen widerrufen werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der

Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten

zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von

Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten

Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch

unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins

auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit "Adblock Plus"

(https://adblockplus.org/de/).

7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

7.1 - Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per Upload-Funktion

Auf unserer Website bieten wir Kunden die Möglichkeit, durch die Übermittlung von

Bilddateien über eine Upload-Funktion die Personalisierung von Produkten zu

beauftragen. Dabei wird das eingereichte Bildmotiv als Vorlage für die Personalisierung

des gewählten Produktes verwendet.

Über das Upload-Formular auf der Website kann der Kunde eine oder mehrere

Bilddateien aus dem Speicher des verwendeten Endgerätes unmittelbar per

automatisierter, verschlüsselter Datenübertragung an uns übermitteln. Wir erfassen,

speichern und verwenden die übermittelten Dateien daraufhin ausschließlich zur

Anfertigung des personalisierten Produktes im Sinne der jeweiligen

Leistungsbeschreibung auf unserer Website. Sofern die übermittelten Bilddateien zur

Anfertigung und Abwicklung der Bestellung an spezielle Dienstleister weitergegeben

werden, werden Sie hierüber in den folgenden Absätzen explizit informiert. Eine

darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Sofern die übermittelten Dateien bzw.

die digitalen Motive personenbezogene Daten (insbesondere Abbildungen von

identifizierbaren Personen) enthalten, erfolgen sämtliche soeben benannten

Verarbeitungsvorgänge ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer

Online-Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach abschließender Abwicklung

der Bestellung werden die übermittelten Bilddateien automatisch und vollständig

gelöscht.

- Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per E-Mail

Auf unserer Website bieten wir Kunden die Möglichkeit, durch die Übermittlung von

Bilddateien per E-Mail die Personalisierung von Produkten zu beauftragen. Dabei wird

das eingereichte Bildmotiv als Vorlage für die Personalisierung des gewählten Produktes

verwendet.

Über die auf der Website mitgeteilte Mailadresse kann der Kunde eine oder mehrere

Bilddateien aus dem Speicher des verwendeten Endgerätes an uns übermitteln. Wir

erfassen, speichern und verwenden die so übermittelten Dateien daraufhin

ausschließlich zur Anfertigung des personalisierten Produktes im Sinne der jeweiligen

Leistungsbeschreibung auf unserer Website. Sofern die übermittelten Bilddateien zur

Anfertigung und Abwicklung der Bestellung an spezielle Dienstleister weitergegeben

werden, werden Sie hierüber in den folgenden Absätzen explizit informiert. Eine

darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Sofern die übermittelten Dateien bzw.

die digitalen Motive personenbezogene Daten (insbesondere Abbildungen von

identifizierbaren Personen) enthalten, erfolgen sämtliche soeben benannten

Verarbeitungsvorgänge ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer

Online-Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach abschließender Abwicklung

der Bestellung werden die übermittelten Bilddateien automatisch und vollständig

gelöscht.

7.2 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden

Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung

geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der

folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der

Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen

weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten

geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter,

sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister

eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber nachstehend explizit. Rechtsgrundlage

für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

8) Tools und Sonstiges

Google Translate

Diese Seite nutzt über eine API-Einbindung den Übersetzungsdienst "Google Translate"

der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

(„Google“). Damit die Übersetzung nach Ihrer Wahl einer Landessprache automatisiert

angezeigt wird, nimmt der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern

von Google auf. Google verwendet hierbei sog. "Cookies", das sind Textdateien, die auf

Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website

ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser

Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server

von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung

an die Server der Google LLC. in den USA kommen.

Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.

f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer barrierefreien und

universellen Zugänglichkeit unseres Internetauftritts.

Weite Informationen zu Google Translate sowie die Datenschutzerklärung von Google

können Sie einsehen unter: https://www.google.com/policies/privacy/

Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer

Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre

erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf

auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst im auf der Webseite bereitgestellten

"Cookie-Consent-Tool".

9) Rechte des Betroffenen

9.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen

hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende

Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend

informieren:

- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft

über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke,

die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder

Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder

werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der

Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung

der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer

Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen

erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik

und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen

Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46

DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;

- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche

Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei

uns gespeicherten unvollständigen Daten;

- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer

personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO

zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die

Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur

Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder

zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich

ist;

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht,

die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine

Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen

die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur

Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,

nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie

Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch

nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;

- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung,

Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen

geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden

personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der

Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich

als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht

das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre

personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten,

gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen

anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;

- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das

Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit

Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die

betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine

Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den

Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum

Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;

- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die

Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO

verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder

gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,

insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des

Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Copyright © 2021, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München

Tel: +49 (0)89 / 130 1433 - 0· Fax: +49 (0)89 / 130 1433 - 60

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • DHL